Hauptmenü
Veranstaltungen > Theater
Freizeitclub Eibach
begrüßt herzlich seine Gäste zur Aufführung des Volksstücks
Der Vampir von Zwicklbach
Schwank in drei Akten von Ralph Wallner
Im verlassenen Gutshof von Zwicklbach soll ein bayrischer Vampir hausen. Betreten hat den Hof seit langer Zeit niemand mehr.
Nur die junge Betti wird von Martl überredet, in den Keller einzusteigen. Nicht ohne Folgen! Die Baronin hat sich entschlossen, das verfluchte Anwesen nun endlich zu verkaufen. Doch die interessierten Käufer, die neureiche Kreszentiana von der Mühl und ihr Gatte, haben nichts übrig für diesen Vampirhokuspokus und hätten gerne dem Humbug ein Ende gemacht.
Wenn es sein muss auch mit Hilfe von verrückten Vampirjägern, die sich zufällig in der Gegend herumtreiben. Wehe dem, der denkt, dass alles nur ein Märchen ist. Der Vampir von Zwicklbach ist echt und sein Biss hat ganz andere Folgen, als man sich das vorstellen kann…
Personen und ihre Darsteller:
Valdi, Bayerischer Vampir … Martin Wastl
Theres, Baronin von Zwicklbach … Irmi Huber
Martl, junger Bursch … Michael Huber
Betty, junges Dirndl … Jennifer Eicher
Kreszentiana von der Mühl, Neureiche … Angela Pramhas
Hannes-Petrus, Kreszentiana`s Mann … Klaus Huber
Fritz, skurriler Vampirjäger … Franz Hofer
Friedel, Partnerin von Fritz … Petra Huber
Prolog … Thorsten Berner
Spielleitung . . . Manfred Huber
Maske . . . Gitta Bauer, Kathrin Kronimus
Bühnenbau / Dekoration . . . Anton Gallenberger, Andreas Irl, Konrad Wandinger, Manfred und Michael Huber, Georg Marsmann, Robert Huppmann, Anita Kronimus, Petra Huber, Steffi Hobmaier
Technik . . . Benno Spies, Helmut Feckl (Film)
Souffleuse . . . Renate Kremser
Organisation . . . Michael und Manfred Huber, Inge und Andreas Blumreiter
Spieltage:
Freitag, 02. November 2012, 20:00 Uhr
Samstag, 03. November 2012, 20:00 Uhr
Sonntag, 04. November 2012, 16:00 Uhr
Freitag, 09. November 2012, 20:00 Uhr
Samstag, 10. November 2012, 20:00 Uhr
Spielort: Gasthof Familie Mayer, Eibach 1, 84405 Dorfen
Kartenvorverkauf: ( 08081-1881
Eintrittspreise: Erwachsene 6 €, Kinder bis 14 Jahre 3 €
Bilder von den Proben: