Hauptmenü
Aktuelles aus Eibach
Hier werden wir auch weiterhin Kernaussagen unserer Mitglieder sammeln:
Oktoberfest, letzte Vorstandssitzung:
Ein Jungspund (der sich geradewegs vom Oktoberfest zur Vorstandssitzung hat chauffieren lassen, nochmals der ausdrückliche Respekt des Vorstands dazu) auf die Frage, ob es auf der Wies'n voll war:
"Natürlich bin i voil!"
Kurze Zeit später: "I hoab iatz umgrechnet 14-15 Hoibe Bier. I bin quasi a menschliches Wrack. Derf i iatz vielleicht an Spezi dringa?"
Webseite
Frage: Könnten wir nicht ein bisschen mehr Bewegung auf der Seite haben?
Bewegung?
Na ja, zum Beispiel das sich das Ortsschild dreht.
Weißt was? Gehst zum Wirt, kaufst Dir 15 Halbe, stellst Dich vors Ortsschild, dann dreht sich das von ganz alleine.
Historische Sprüche
Es gilt die Regel, dass bei einer Fahnenweihe immer der "Kleinste" der Taferlbua ist. Vorstände nicht ausgenommen.
Mei Vadda hat no jeds Bier aufbracht, des derfst ma glaabn !
(Vatertagsspruch eines 17-jährigen beim Hungerlauf)
Den traditionellen Maibaumlauf nach dem z`ruckbringa nach Algasing hat der Dofferl gwonna, der war rückwärts schneller als die anderen vorwärts.
Es is no koana jung gstorbn, der bis ins hohe Alter gsuffa hot.
I hob scho a Bier trunga, do host Du no an roten Rand vom Haferlsitz'n um an Popo g`habt.
Oans hab I glernt, man soll beim Wirt net sovui tringa, dass ma nimma woass wos ma sogt, weil irgendwann erfahrt ma´s doch wieda woanders.
Gerüchten zufolge hat Queen Elisabeth 2, Ihre Feierlichkeiten zum 75-sten Geburtstag vorgezogen um mit Ihrer alten Kutsche beim Oldtimertreffen in Eibach teilzunehmen (Sie will den Preis für das älteste Fahrzeug gewinnen).
Sie hat eine Einladung vom ersten Präse des Freizeitclubs als Organisator erhalten, der ja bekanntlich "Gott und die Welt" hierzu einlädt.
"Bei der Feierwehr ham´s mi damals net gnomma, indem dass I gar net schwimma kon !"
(Spruch beim Freizeitclubstammtisch)